Verbesserte Konditionen für den „Real Estate Debt Wohnen“ Art. 8+ Multi-Anleger Fonds!
Erhöhung des Eigenkapital Puffers und Verbesserung der Zinskonditionen.
Angesichts des rasanten Zinsanstiegs, einer restriktiveren Kreditvergabe seitens des Bankensektors und des Rückgangs der Immobilienpreise zu Jahresbeginn zeigen sich Investoren verunsichert im Hinblick auf die Perspektiven des deutschen Wohnimmobilienmarktes1. Trotz dieser Herausforderungen belegen die realwirtschaftlichen Daten den anhaltend hohen Bedarf an Wohnraum, was zu teilweise stark steigenden Mieten führt.
Die durch den Rückzug der Banken resultierende Finanzierungslücke wird zunehmend durch alternative Finanzierungsformen, mit deutlich verbesserten Kreditkonditionen geschlossen. Neben der Anpassung des Risikoaufschlages gewinnt vor allem eine höhere Eigenkapitalquote an Bedeutung bei der Strukturierung der Finanzierungen. Letztendlich erhöht sich damit der Risikopuffer, bei zugleich attraktiverem Zinsaufschlag.
Wir freuen uns, dass unsere Kunden von verbesserten Konditionen insbesondere im Hinblick auf das Risikoprofil des Fonds profitieren. Im Kern steht dabei die von uns geforderte höhere Eigenkapitalquote, die in einem bereits korrigierten Markt für eine zusätzliche Absicherung auch gegen mögliche zukünftige Preisschwankungen sorgt. In Verbindung mit einem höheren Zins stellt dies eine aus unserer Sicht selten dagewesene Opportunität dar“, meint Matthias Deutsch, Vertriebsdirektor der HAGIM.
Eine Mid-market Strategie und lokale Netzwerke ermöglichen uns den Zugang zu off-market Transaktionen in perspektivisch attraktiven Regionen. Dies gestattet uns nicht nur nachhaltige, sondern auch realisierbare Investments unter Einhaltung strikter Risikoparameter, partnerschaftlich zu begleiten,“ so Ulrich Kastner, Geschäftsführer von Lenwood Capital.
Der Investitionsschwerpunkt des Fonds liegt auf wohnwirtschaftlichen Objekten in Deutschland sowie ausgewählten wirtschaftsstarken Städten Europas. Diese werden hauptsächlich mittels Mezzanine-Darlehen und begleitend über Whole Loans und Bridge Loans finanziert. Die zugrundeliegenden Immobilien sind ESG-konform und decken soziale Bedürfnisse in Städten und Gemeinden ab. Der Fonds erfüllt Artikel 8 der Offenlegungsverordnung (SFDR). Angestrebt wird eine Ziel-Rendite von 11% p.a., mit regelmäßigen jährlichen Ausschüttungen.
Der Fonds ist im Marketing und kann von Institutionellen Anlegern gezeichnet werden. Um die attraktiven Opportunitäten in einem bewegten Marktumfeld bestmöglich zu nutzen, wird ein erstes Closing bis Ende 2023 angestrebt.